Seit der längst überfälligen Öffnung des Fotografengewerbes, hört man ja immer wieder mehr oder weniger dieselben Vorwürfe. Seitens der Gegner wird ja immer mit dem Argument „Qualitätssicherung“ aufgefahren, seitens der Befürworter mit mehr Wettbewerb und damit einhergehender Qualitätssteigerung. Da dies bereits schon so oft breit getreten wurde, möchte ich hierauf nicht eingehen. In letzter Zeit sind mir Blogbeiträge und Postings bezüglich der wirtschaftlichen Kalkulation des Fotografenberufs aufgefallen, die ich sehr gut fand, wobei ich auch hierauf nicht näher eingehen will, genauso wenig wie auf Preis(verfalls)diskussionen.
Mir ist in letzter Zeit aber aufgefallen, dass viele der so genannten „neuen“ Fotografen ihre Homepage bewerben die bei einem der großen Gratisanbieter wie j****.com liegt. Dies ist leicht ersichtlich, da diese im URL neben dem eigenen Namen aufscheinen. Oft findet man dann im Impressum anhand der Endung eine E-Mailadresse, welche bei einem der großen Anbieter von gratis E-Mailaccounts „liegt“. Ich stelle mir die Frage, wer betreibt ein Business und verwendet als sein Aushängeschild – nämlich die Homepage oder E-Mailadresse – einen standardisierten, mit Werbung versehenen gratis Anbieter? Diese Anbieter bieten ja auch kostenpflichtige Dienste an, wo man dann seine eigene Domain hat, wogegen ja meiner Ansicht nach nichts spricht. Ich denke, die eigene Marke sollte im Vordergrund stehen und dem entsprechend sollte man sich positionieren. Ich finde es auch nicht schlimm, dass die Dienste gratis sind, aber sie sind eben standardisiert, mit Werbung zur Finanzierung versehen und gerade die URL bzw. E-Mail sollte doch meine Firma repräsentieren und nicht auf eine andere große Firma verweisen!? Für mich wirkt so ein Fotografenbusiness dann weniger seriös, oder sagen wir ernsthaft betrieben. Ich kenne sonst keinen Geschäftsbereich, wo man derartiges macht. Ich finde, die paar EUR (Domain, Webspace und Mailadressen gib es bereits so ab EUR 50,- im Jahr) sollte einem schon das eigene Geschäft wert sein!?
Was meint ihr dazu?
Euer
Martin
Schöner Beitrag und ich sehe es genauso! Für ein seriöses und professionell wirkendes Auftreten sind diese Punkte schon relevant. Und es kostet auch nicht die Welt 😉
just my 2 cents 😉